Abschlussfeier an der Berufsschule Mühldorf: Staatspreise für hervorragende Prüfungsleistungen.

Geschäftsführer der Maler und Lackierer Innung Region München, Staatspreisträger Marcel Hermann (Velden, Note 1,28, Xervon Oberflächentechnik GmbH, Oberding) mit seinem Obermeister Jürgen Beil.

Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier der Berufsschule in Mühldorf wurden die Leistungen der Absolventen gewürdigt, dabei erhalten 18 Schüler aus ganz unterschiedlichen Gewerken eine ganz besondere Auszeichnung: einen Staatspreis für ihre besonderen Prüfungsleistungen.

Von links: Studiendirektor Michael Haase, Staatspreisträger Marcel Hermann und Landrat Maximilian Heimerl.

Mit auf dem Siegertreppchen: Marcel Hermann aus Velden (Ausbildung zum Maler und Lackierer – FR Gestaltung und Instandhaltung, Xervon Oberflächentechnik GmbH / Oberding) mit einem Durchschnitt in der Theoretischen Prüfung von 1,28.

Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen Marcel für seinen weiteren Berufsweg im Handwerk alles Gute.

Studiendirektor Michael Haase eröffnete die Schulabschlussfeier mit dem Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“ und fügt hinzu, dass im Zeitalter des Fachkräftemangels die heutigen Absolventen sozusagen das Gold von morgen sind.

Glückwünsche und Grußworte kamen von zahlreichen namhaften Personen, wie vom Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer, Landrat Maximilian Heimerl, Bürgermeister Michael Hetzl sowie Kreishandwerksmeister und Geschäftsführer Rainer Daxberger sowie von Schulleiter Oberstudienrat Thorsten Kögler.

Einen ausführlichen Artikel zur Veranstaltung finden Sie bei OVB Online, unter:

Zurück
Zurück

Meisterhaft geschafft! Glückwunsch an unsere neuen Malermeister.

Weiter
Weiter

Fronleichnam - ein besonderes Fest.