„Handwerk erleben“ – zwei lebendige Messetage in der Kapuzinerstraße
Schon beim Betreten der Messehalle wurde klar: Handwerk ist Erlebnis.
Es duftete nach frischgebackenen Plätzchen der Bäcker, es hämmerte bei den Steinmetzen und bei den Friseuren lag ein Hauch von Glamour in der Luft. Die Messe „Handwerk erleben“ zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und lebendig unsere Branche ist.
Am 21. und 22. November fand die Messe bereits zum 18. Mal in der Arbeitsagentur in der Kapuzinerstraße statt – organisiert von der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Für uns als Maler- und Lackiererinnung bedeutete das: ankommen, Stand beziehen und zwei Tage lang voller Energie für Besucherinnen und Besucher da sein.
Viele Eindrücke – viele Fragen
Der Freitag war mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern besonders gut besucht, der Samstag bot dafür intensivere Gespräche, oft gemeinsam mit Eltern.
„Wir hatten wirklich alles dabei: Schülerinnen und Schüler, die noch überhaupt nicht wissen, wohin es gehen soll, und Gymnasiasten mit klaren Vorstellungen“, berichtet Christina Breunig. „Dazu kamen Eltern, die Orientierung suchten und ihre persönlichen Geschichten erzählten.“
Ihr wurde dabei bewusst, dass die Ausbildung bzw. wie es für die Kinder nach der Schule weitergehen kann, für viele Eltern fast zu einem Leidensweg geworden ist. „Dabei haben wir in München Möglichkeiten in Hülle und Fülle – und Berufsschulen für alle Talente. Vielleicht müssen wir künftig auch die Eltern noch stärker mitnehmen. Die, die da waren, machen jedenfalls alles richtig. Ein großes Lob!“
Handwerk bietet Perspektiven
Bei rund 130 Ausbildungsberufen im Handwerk ist es verständlich, dass viele überfordert sind. Umso wichtiger war es, zu zeigen: Das Handwerk ist modern, zukunftssicher und unverzichtbar – Digitalisierung unterstützt uns, ersetzt uns aber nicht.
Dank an ein starkes Team
Ein großes Dankeschön geht an Katharina, Helena, Patrick, Selina und Steffi.
Sie haben wie die Weltmeister Carshapes, Türgriffe und Autospiegel foliert – und die Besucher durften sogar selbst mitmachen. Auch sorgte eine kleine weihnachtliche Vergolder-Arbeit für glänzende Augen. Alles kam super an!
Unterstützung willkommen
Betriebe, die uns künftig bei Messen unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden.

