Berufsbildungsmesse in Burghausen: starker Auftritt der Maler und Lackierer Innung Region München nach erfolgreicher Fusion mit Mühldorf/Altötting.
Seit 2006 findet die Bildungsmesse Inn-Salzach jährlich wechselnd in den Landkreisen Altötting und Mühldorf a. Inn statt.
Nun ist es am 9. und 10. Mai 2025 wieder soweit, rund 160 Aussteller stehen auf dem Messegelände in Burghausen zur Verfügung, um junge Schüler und deren Eltern über die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Unser Team am Freitag. :-)
Die Bildungsmesse Inn-Salzach ist eine Kooperation der Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn, der IHK und HWK für München und Oberbayern und der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf.
Ricardo Schmidbauer, Geschäftsführer der Maler und Lackierer Innung Region München, ist die Teilnahme in Burghausen besonders wichtig. Er selbst ist ausgebildeter Maler und Lackierer Meister, wohnhaft im Landkreis Mühldorf a. Inn und möchte in „seiner Region“ die Berufe zum Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer und zum Schilder- und Lichtreklamehersteller inkl. den attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten vorstellen. Schmidbauer betont: "Heutzutage bietet das Handwerk vielfältige Möglichkeiten, was vielen unbekannt ist. Mein Werdegang beweist, dass man im Handwerk viel erreichen kann, ohne es verlassen zu müssen.”
Der Landrat des Landkreises Altötting Erwin Schneider äußert sich zur aktuellen Situation: „Gab es früher ein „Überangebot" an Arbeitskräften, so sind wir heute beim Fachkräftemangel angelangt. Die Babyboomer gehen in Rente, die Arbeitszeiten verkürzen sich, Work-Life-Balance ist sehr wichtig geworden und die Firmen reagieren darauf mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Benefits. Auch die „Laufzeiten“ sind andere geworden, "wir bleiben nicht mehr ein Leben lang an ein und derselben Arbeitsstelle.“
Kurz gesagt: gut ausgebildete Fachkräfte werden dringend benötigt, umso wichtiger wird es, die jungen Menschen über das Angebot zu informieren. Gerade das Handwerk hat unglaublich viel zu bieten. Die Auswahl an Berufen und das Weiterbildungsangebot vom dualen bis hin zum trialen Studium sind gigantisch. Im Handwerk gibt es sowohl für Mittelschüler, Realschüler als auch für Gymnasiasten eine passende Laufbahn. Wer im Handwerk mehr erreichen möchte, kann das!Stummschaltung aufheben
Unser Team am Samstag. :-)
Der Messe-Andrang ist enorm und reißt an beiden Tagen nicht ab, auch der Obermeister der Maler und Lackierer Innung Region München Andreas Romanow überzeugt sich selbst von der Berufsbildungsmesse und stattet dieser einen spontanen Besuch ab.
Besonders viele Besucher, v.a. Schulklassen sind am Freitag von morgens bis zum Mittag vor Ort. Für die Schüler bedeutet es, einen Tag Unterricht außerhalb der Unterrichtsräume zu verbringen – so wichtig, um sich mit möglichen Ausbildungsberufen auseinanderzusetzen! Man kann sich viel über Berufe anhören oder sich einlesen, aber das Ideale ist das Ausprobieren. Unsere Branche, also das Handwerk, muss erlebbar gemacht werden: reinschnuppern und Wissen aneignen. Welche Berufe gibt es im Handwerk? Was erwartet mich während der Ausbildung? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es? Und das Allerbeste: einfach mal machen! An den meisten Ständen gibt es kleine Mitmach-Aktionen, um den jungen Menschen einen authentischen Eindruck vom jeweiligen Beruf zu verschaffen.
Das Highlight an unserem Stand: unser VR-Tool SimSpray. Es bedarf lediglich einer VR-Brille und einer Lackierpistole und man befindet sich in einer anderen Welt – ja, in der Welt eines Maler und Lackierers, Fahrzeuglackierers oder Schilder- und Lichtreklameherstellers. In all unseren drei Gewerken wird lackiert; deshalb eignet sich ein solches Gerät perfekt für uns: sowohl für die Überbetriebliche Unterweisung als auch für die Nachwuchsfindung auf Messen.
Mit dabei an unserem Stand sind zahlreiche sehr engagierte Vertreter aus München, Mühldorf und Altötting, die ihren Beruf voller Stolz und Überzeugung repräsentieren. Seit der Fusion im Januar 2025 sind die beiden Maler Innungen München und Mühldorf/Altötting verschmolzen und treten nun gemeinsam als Maler und Lackierer Innung Region München auf. Gemeinsam ist man stärker und hat eine größere Reichweite, so unser gemeinsamer Wunsch. Auf der Messe zeigt es sich ganz deutlich: Dieser Wunsch hat sich schon jetzt erfüllt. Better together!