Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die Überbetriebliche Unterweisung ist ein „Praxislehrgang“ und ein fester Bestandteil der Berufsausbildung im Handwerk. Sie hat die Aufgabe, die betriebliche Ausbildung zu vervollständigen, zu ergänzen und eine Anpassung an technische und wirtschaftliche Veränderungen zu gewährleisten.
Sinn und Zweck | Voraussetzung für Gesellenprüfung |
Voraussetzungen |
|
Anwesenheit |
|
Nachweis | Kursbescheinigung nach erfolgter Teilnahme |
Ort | Bildungszentrum der Maler und Lackierer Innung München: Ungsteiner Str. 27 81539 München |
Kursdauer | Maler und Lackierer: 1. LJ: 3 Wochen 2. LJ: 3 Wochen 3. LJ: 2x 2 Wochen Bauten- und Objektbeschichter: Fahrzeuglackierer: Schilder- und Lichtreklamehersteller: |
HINWEIS:
Die Kurstermine werden jeweils ca. 4 Wochen vor Kursbeginn dem Ausbildungsbetrieb und Lehrling schriftlich bekannt gegeben. Es bedarf daher keiner Anmeldung durch den Ausbildungsbetrieb!